Kurzprofil
Die Grundschule Mittegroßefehn besteht mit ihren jetzigen Räumlichkeiten seit 1979 im Ortsteil Mittegroßefehn. Zum Einzugsbereich der Grundschule gehören die Ortsteile Mittegroßefehn, Ostgroßefehn, Westgroßefehn, Timmel und Ulbargen.
Jetzt, im Schuljahr 2021/22 werden 98 Kinder von 8 Lehrkräften des Stammkollegiums unterrichtet. Zusätzlich ist Frau Bullwinkel als Sonderpädagogin mit 14 Stunden vom Förderzentrum zu uns abgeordnet.
Wir sind seit 2014 eine offene Ganztagsschule mit Nachmittagsangeboten an den Tagen Dienstag, Mittwoch und Donnerstag. Für die Nachmittagsbetreuung bzw. für die Durchführung der Angebote sind zwei pädagogische Mitarbeiter, eine Mensamitarbeiterin und zwei Bundesfreiwilligendienstleistende eingestellt worden. Zudem sind 3 weitere Personen über Kooperationen mit Sportvereinen und mit der Kirche bei uns beschäftigt. An jedem Nachmittag ist mindestens eine Lehrkraft mit in den Ganztag eingebunden.
Kurzfristiger Unterrichtsausfall und zusätzliche Betreuungszeit werden von 3 weiteren pädagogischen Mitarbeiterinnen aufgefangen bzw. geleistet.
Für die Instandhaltung und die Sauberkeit des Schulgebäudes sowie der Turnhalle sind drei Reinigungskräfte und ein Hausmeister zuständig.
Außerdem verfügt die Schule über eine Sekretärin, die mit ihren 12 Stunden pro Woche leider nur einen Teil der Verwaltungstätigkeit erledigen kann.
Die Kinder verteilen sich auf 7 Klassen. Unsere Schule ist im Jahrgang 3 einzügig, in den weiteren Jahrgängen durchgehend zweizügig.
Die Schule wird geleitet vom Schulleiter Herrn Joachim Speckmann. Ihm zur Seite steht der stellvertretende Schulleiter Gregor Engelhardt.
Folgende Bereiche bilden neben der unterrichtlichen Tätigkeit die Schwerpunkte unserer Arbeit:
Inklusion
Gewaltprävention
Erziehung zu verantwortlichem Handeln
Förderung der Lesekompetenz
Förderung des Sports und der Gesundheit
- Enge Kooperation mit den Kindergärten