Plattdeutsch
Unsere Arbeit
Modellschule Plattdeutsch
Wir sind seit diesem Schuljahr auch Modellschule Plattdeutsch. Wir haben nun eine plattsprachige Strophe in unserem Schullied und eine plattsprachige Seite in unserer Schulzeitung "Kieker". Die Möwe Kieki ist unser Maskottchen. Wir haben uns viel vorgenommen. In diesem Schuljahr soll das Krippenspiel im Weihnachtsschulgottesdienst auf Plattdeutsch sein. Außerdem wollen wir den immersiven Sportunterricht in Klasse 1 einführen, unsere Räume zweisprachig beschriften und eine AG im Ganztag zum Erlernen der Plattdeutschen Sprache anbieten.
Unsere weiteren Ziele kann man unten lesen. Auch gibt es schon wieder viele neue Ideen, zum Beispiel das Platt-Rätsel des Monats und das Ostfriesen-Teetrinken.
Wichtig für uns: es geht um unsere Region und ihre Sprache. Wir verbinden das Kennenlernen und Entdecken unserer Heimat Ostfriesland mit Themen der Bildung für nachhaltige Entwicklung und Plattdeutsch und Sport. Dat is heel mooi....
Unten kann man mehr über unsere Aktionen lesen.


Plattdüütsk Raadsel un lecker Tee
Am letzten Schultag vor den Herbstferien durften alle Kinder Ostfriesentee probieren. Eigentlich als Belohnung an das Lösen eines Plattdeutsch-Rätsels gebunden, aber an diesem Tag einmal als Auftakt und Anreiz für alle. Melanie Grönefeld hatte ihre Eltern und zwei Freundinnen mitgebracht, die lecker Tee ausschenkten und den Kindern das Brauchtum des ostfriesischen Teetrinkens nahe brachten. Nach den Herbstferien wird dies ein regelmäßiges Highlight in unserem Schulalltag werden.
Wir bedanken uns herzlich für die ehrenamtliche Mitarbeit!

Brautpfadlegen
Zu Himmelfahrt hat Agneta Krüsmann-Henninga mit der AG "Kids kreativ" Bilder für das Brautpfadlegen hergestellt.
